
Zentrum für Adipositas Therapie
Menschen mit krankhaftem Übergewicht benötigen eine auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung. Das Adipositas Zentrum bietet individuelle Beratung sowie umfassende und individuelle Therapieangebote. Diese reichen von der konservativen Therapie über die Coping School bis zur Operation.
Für die Behandlung der Adipositas arbeiten unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Anästhesie, Diätologie, Psychologie, Radiologie und Physikalische Therapie fächerübergreifend eng zusammen. Mit Ausstattung, Serviceangeboten und Veranstaltungen im Adipositas Zentrum sowie der Zusammenarbeit mit der Adipositas Selbsthilfegruppe und dem Selbsthilfeforum Adipositaschirurgie kommt das Krankenhaus den Bedürfnissen der Betroffenen besonders entgegen.
Für den Erfolg einer Therapie ist die aktive Mitarbeit der Patientinnen und Patienten besonders wichtig. Denn egal, ob Sie sich für eine operative oder eine konservative Methode entscheiden, es geht es immer darum, gemeinsam mit Ihnen Ihre Lebensqualität langfristig zu erhöhen und einen gesunden Lebensstil zu erreichen.
Ihr Weg ins Adipositas Zentrum
Magenoperation
Wenn Sie Interesse an einer Magenoperation (chirurgische Adipositas Therapie) haben, erreichen Sie uns Montag von 08.30 bis 12.00 Uhr und Dienstag von 13.00 bis 14.30 Uhr unter +43 1 599 88 - 3223 (ausgenommen Feiertage).
Terminverschiebungen oder Kontrolltermine
Für Terminverschiebungen oder Kontrolltermine rufen Sie Montag bis Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr unter +43 1 599 88 - 2132 an.
Coping School
Zur Terminvereinbarung oder bei Fragen zur Coping School, steht Ihnen unsere Hotline am Dienstag und Donnerstag, von 10:00 bis 11:00 Uhr unter +43 1 599 88 3224 zur Verfügung.
Die Coping School richtet sich an erwachsene Patienten ab BMI 30, die chirurgische Adipositas Ambulanz an Patienten ab BMI 40 beziehungsweise mit einem BMI zwischen 35 und 40kg/m2 wenn Begleiterkrankungen wie Diabetes bestehen.
Hier können Sie Ihren BMI ausrechnen.
Für einen Termin benötigen Sie eine Überweisung vom Allgemeinmediziner und Ihre e-Card.
Für alle weiteren Fragen zum Adipositas Zentrum schreiben Sie uns an: adipositas.wien@bhs.at.
Termine im Adipositas Zentrum
Informationsabende
Unsere nächsten Termine:
- Mittwoch, 25. Oktober 2023, 17.00 Uhr (Anmeldeschluss: 24. Oktober 2023, 12:00 Uhr)
Die Informationsabende finden im Festsaal (Luisensaal) im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien statt. Eingang: Liniengasse 19 , 1060 Wien
Die Teilnahme ist kostenlos! Eine Anmeldung ist notwendig: adipositas.wien@bhs.at
Schulung: Langzeiternährung nach bariatrischer Operation
-Donnerstag, 14. September 2023, 15.00 bis 16.00 im Luisensaal.
-Donnerstag, 09. November 2023, 15.00 bis 16.00 im Luisensaal.
Um ein pünktliches Ankommen gewährleisten zu können, empfehlen wir 30 Minuten vorher vor Ort zu sein und sich am Ambulanzschalter im 2. Stock anzumelden und Ihre e-Card sowie einen Ausweis vorzuzeigen. Anschließend können Sie dann weitergehen in den Festsaal (Luisensaal), wo die Veranstaltung stattfinden wird.
Eine telefonische Anmeldung davor nicht notwendig. Die Schulung ist nur für bereits operierte Patienten.
Bei weiteren Fragen steht Andrea Müller (+43 1 599 88 - 6815; a.mueller@bhs.at) gerne zur Verfügung.
Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe Adipositas
Die Adipositas Selbsthilfegruppe trifft sich jeden 3. Mittwoch im Monat ab 19.00 Uhr im Festsaal (Luisensaal) im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien.
Betreuer: Andreas Mayer
T: +43 699 110 459 17
wasser.mayer@gmx.at
www.adipositas-shg.at
Bitte beachten Sie, dass im Juli und im August eine Sommerpause eingelegt wird. Das nächste Treffen der Adipositas Selbsthilfegruppe findet daher am 20. September 2023 statt!
Downloads & Links
Nachhaltig und gesund abnehmen mit unseren Expertinnen und Experten. Hier zu bestellen: styriabooks.at.
Zertifizierungen


Leiter des Zentrums

OA Dr. Georg Tentschert
Leiter Adipositas-Zentrum
FA für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
ÖÄK Fortbildungsdiplom
Adipositas Assistentin

Brigitte Christ
Assistentin Adipositas Zentrum
F: +43 1 599 88 - 4410105
Leiterin der Coping School

Prim. Dr. Larisa Dzirlo MSc
FÄ für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie,
Ärztin für Psychosomatische Medizin,
Psychotherapeutin
Coping School Assistentin

Gabriele Lebisch
Assistentin Coping School
Hotline Coping School
Di und Do, 10.00-11.00 Uhr
T: +43 1 599 88 3224
Internistische Adipositas Ambulanz

FÄ Dr. Brigitte Erlacher
FÄ für Innere Medizin