
Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation
Die Abteilung für Physikalische Medizin und Rehabilitation in Wien-Gumpendorf bietet ein umfassendes Therapie-, Rehabilitations- und Vorsorgeangebot für die Patientinnen und Patienten des Krankenhauses an.
Das hochqualifizierte Team diplomierter Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Heilmasseurinnen und -masseuren sowie medizinisch technischen Fachkräften sorgt bereits während des Krankenhausaufenthaltes für die Einleitung der individuellen Rehabilitation. Im Bereich der ambulanten Therapien werden Gruppentherapiestunden für unterschiedliche Krankheitsbilder wie etwa Wirbelsäulen-, Osteoporose- und Stoffwechselerkrankungen abgehalten.
Für die Patienten der psychosomatischen Abteilung wird eine spezielle Kraft- Ausdauergruppe geführt.
Die Physikalische Medizin und Rehabilitation ist eng vernetzt mit allen Abteilungen des Hauses.
Sie umfasst:
- Die Prävention (Früherkennung und vorbeugende Behandlung von Haltungs- und Bewegungsproblemen).
- Die spezifische Diagnostik von Schädigungen des Bewegungs- und Stützapparates
- Die konservative Therapie von Schmerzen und Funktionsstörungen.
- Die Betreuung von Patienten mit Stoffwechselerkrankungen (Adipositas, Diabetes mellitus).
- Die postoperative Betreuung der Patienten nach chirurgischen Operationen im Sinne der Frührehabilitation.
- Die ambulante Rehabilitation in Kooperation mit dem Orthopädischen Spital Speising
Standortleitung
Dr. Petra Lehner
Fachärztin für Physikalische Medizin & Rehabilitation
In Kooperation mit dem Institut für Physikalische Medizin und Orthopädische Rehabilitation, Orthopädisches Spital Speising, Prim. Dr. Gerda Reichel-Vacariu ,MSc
Leitstelle

Katharina Fink
Leitstelle Physikalisches Institut
F: +43 1 599 88 - 4048