Wichtige Informationen

Aufenthaltsräume

Auf jeder Station stehen Ihnen und Ihren Besuchern Aufenthaltsräume zur Verfügung.

Aufnahme

Hier finden Sie sämtliche Informationen für Ihren Aufenthalt.

Angehörigeninformation

Unserer Mitarbeiter geben Ihren Angehörigen und Vertrauenspersonen gerne organisatorische Informationen. Mit Ihrer Zustimmung können Sie sich mit medizinischen Fragen an betreuende Ärztinnen und Ärzte oder Pflegepersonen wenden.

Bankomat / Geldausgabeautomat

In der Krankenhaushalle finden Sie direkt neben der Rezeption einen Bankomaten. Der Geldausgabeautomat akzeptiert österreichische Bankomatkarten, internationale Maestrokarten und viele Kreditkarten. 

Blumen

Bitte beachten Sie, dass aus hygienischen Gründen Topfpflanzen nicht
gestattet sind. Blumenvasen stehen für Sie in den Aufenthaltsräumen bereit.

Besuchszeiten

Besucherinnen und Besucher sind zwischen 14.00 und 19.00 Uhr herzlich willlkommen.

Bibliothek, Bibel & Hörbücher

Während Ihres Aufenthalts besteht für Sie auf jeder Station die Möglichkeit, diverse Bücher oder Hörbücher und einen tragbaren CS-Player auszuleihen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unser Pflegepersonal. Eine kleine Bibliothek finden Sie in den Aufenthaltsräumen.
Die Bibel liegt in den Aufenthaltsräumen auf. Bei Bedarf bringt Ihnen die Seelsorge bzw. das Pflegepersonal gerne die Bibel ins Zimmer.

Brandalarm

Im unwahrscheinlichen Falle eines Brandalarmes folgen Sie bitte den Anweisungen des Personals.

Cafeteria

Öffnungszeiten:

Mo - Fr von 07.30 - 16.30 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten stehen Ihnen im Foyer Automaten mit Getränken und Imbissen zur Verfügung.

Eigentum & Wertsachen

Das Krankenhaus kann für Wertsachen (I-Pad,...) im Patientenzimmer keine Haftung übernehmen. Sollten Sie größere Geldbeträge oder Schmuck mitgebracht haben, so empfehlen wir Ihnen, diese Wertgegenstände Ihren Angehörigen nach Hause mitzugeben oder in unserem Safe in der Rezeption gegen eine Quittung zu hinterlegen.

Entlassung & Apothekenservice

Über Ihre Entlassung informieren wir Sie und auf Wunsch auch Ihre Angehörigen zeitgerecht. Wir helfen Ihnen bei der Organisation des Heimtransportes, Heilbehelfen oder Hilfsdiensten. Gerne bieten wir Ihnen auch unser Apothekenservice an. So können Sie erforderliche Medikamente bereits bei der Entlassung mit nach Hause nehmen.

Fax & E-Mail

Ein an Sie gerichtetes Fax oder E-Mail lassen wir Ihnen prompt und diskret zukommen, wenn Ihre Zimmernummer und Ihr Name im Betreff vermerkt sind. Fax: +43 1 599 88 - 4040 bzw. office.wien@bhs.at

Fotografieren im Krankenhaus

Ein Krankenhaus ist ein geschützter und schützender Raum, in dem besondere rechtliche Bestimmungen gelten. Das Recht der Privatsphäre ist uns sehr wichtig, eine Rechtsverletzung ist strafbar.
Aus diesem Grund weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass Fotografieren und Filmen ausschließlich zu privaten und persönlichen Zwecken erlaubt ist. Es dürfen nur Menschen fotografiert und gefilmt werden, die der Aufnahme ausdrücklich zugestimmt haben. Für das Filmen und Fotografieren der Krankenhausräumlichkeiten bedarf es der Zustimmung des Krankenhausvorstandes. Danke für Ihre Unterstützung beim Schutz der Privatsphäre in unserem Krankenhaus.

Frisör, Hand- und Fußpflegedienst

Während Ihres Aufenthalts besteht die Möglichkeit, einen Frisördienst bzw. eine mobile Hand- und Fußpflege in Anspruch zu nehmen. Je nach Bedarf ist jeweils am Mittwochnachmittag ein Mitarbeiter des mobilen Hand- und Fußpflegedienstes und nach individueller telefonischer Terminvereinbarung eine Mitarbeiterin des Frisördienstes im Haus. Die Kosten müssen jedoch selbst getragen werden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pflegepersonal oder an die Stationsassistentin. Die aktuelle Preisliste erhalten Sie bei der Stationsassistentin.

Garten

Der Krankenhausgarten steht allen Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung.

Geschenke & Trinkgeld

Unser Ordenskrankenhaus hat durch seinen Gründer einen besonderen Auftrag. Der Heilige Vinzenz von Paul lehrte uns die tiefe, ehrfürchtige Liebe zu den Menschen - unsere Aufgabe ist die optimale Betreuung der Patienten. Daher ersuchen wir Sie, uns nicht durch das Anbieten von Trinkgeld in Verlegenheit zu bringen.

Internet

Es besteht die Möglichkeit unser Patienten-WLAN mit dem eigenen Laptop zu nutzen. Bitte informieren Sie sich an der Rezeption.

Mitnahme von Tieren

Die Mitnahme von Tieren ist mit Ausnahme von Assistenz- und Therapiebegleithunden nicht gestattet. 

Patientenombudsmann

Den unabhängigen Patientenombudsmann für unser Krankenhaus erreichen Sie dienstags und donnerstags von 14.00 - 16.00 Uhr unter der Tel. +43 1 599 88 - 6850.

Radio & TV

Informationen zum Radio und TV-Programm entnehmen Sie der Patientenmappe in Ihrem Zimmer.

Rauchfreies Krankenhaus

Seit 2012 sind wir ein rauchfreies Krankenhaus und legen Wert auf ein rücksichtvolles Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern. Rauchen ist ausschließlich im gekennzeichneten Raucherbereich im Freien gestattet.

Seelsorge

Informationen zu den Gottesdienstzeiten und zur Beichtgelegenheit entnehmen Sie bitte der Seelsorgetafel auf der Station. Wir laden Sie herzlich ein, vom Sakrament der Krankensalbung Gebrauch zu machen (Empfang nach Vereinbarung mit dem Seelsorgeteam). Gerne bringen wir Ihnen die Heilige Kommunion in Ihr Zimmer. Bitte geben Sie Ihren Wunsch dem Seelsorge- oder Pflegeteam bekannt. Unsere Krankenhauskapelle befindet sich im 2. Stock. Die Kapelle ist täglich bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet. Übertragungen aus der Kapelle hören Sie auf Kanal 1 im Hausradio.

Telefon & Handy

Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem Zimmer mit einem Patiententelefon am Bett zu telefonieren. Dazu benötigen Sie eine Wertkarte, welche bei der Rezeption erhältlich ist. Für die Karte wird ein Einsatz verrechnet, der bei der Rückgabe rückerstattet wird. Ebenso können Sie Ihr Guthaben an der Rezeption aufladen.
Grundsätzlich ist das Telefonieren mit dem Mobiltelefon erlaubt, jedoch im Bereich der Intensivstation, der Herzüberwachung, der Radiologie und des OP-Bereichs aus Sicherheitsgründen untersagt. Ferner bitten wir Sie, Rücksicht auf Ihre Mitpatientinnen und Mitpatienten im Zimmer zu nehmen.
Münzfernsprecher (2. Stock und Erdgeschoss) oder Wertkartentelefone (3., 4. und 5. Stock) sind vor den Stationseingängen zu finden. Wertkarten dafür erhalten Sie ebenfalls bei unserem Rezeptionsteam. Dieses steht Ihnen für nähere Details gerne zur Verfügung.

Umweltschutz

Die CO2-Emissionen eines Krankenhauses sind hoch. Gerade deshalb wird der Umweltschutz bei uns nicht als eine Einschränkung, sondern als Chance für einen klugen Umgang mit Ressourcen verstanden. Durch Investitionen in energiesparende und energieeffiziente Technik, Gebäudedämmung und andere Maßnahmen wie die Motivation zu klimafreundlichem Verhalten ist das Krankenhaus stets bemüht Kosten zu sparen und einen wichtigen Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes zu leisten. Im Krankenhaus kommen derzeit eine Wärmepumpe und eine Photovoltaikanlage zum Einsatz. Im Zuge des derzeit stattfindenden Krankenhausumbaus werden neue Fenster eingebaut und umweltfreundliche Materialien nach den strengen Vorgaben von „Klima Aktiv“ verwendet. Zusätzlich wird die gesamte Fassade zur Stumpergasse hin begrünt. Die wichtigsten Daten und Fakten werden jährlich in der Umwelterklärung veröffentlicht und sind hier nachzulesen.

WLAN

In unserem Krankenhaus steht kostenfreies WLAN zur Verfügung. 

Zeitungen

Zeitungen können Sie täglich beim Zeitungsmann in der Cafeteria oder auf der Station erwerben. In den Patientenaufenthaltsräumen liegen verschiedene Zeitungen auf.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie auch die Aushänge und Informationen auf Ihrer Station.