Unser Online-Doc
Unser Krankhaus ist der Flieger, Oberarzt Dr. Georg Tentschert der Pilot von Hallo Gesundheit. Sein Team hat ihn bei den Vorarbeiten tatkräftig unterstützt. Immer mit dabei: Unser Innovation Fellow Mag. Nina Todt.
Unser Krankenhaus ist innerhalb der Vinzenz Gruppe seit Jahren federführend in Sachen Digitalisierung: In den 90-er Jahren wurden beispielsweise die Patientenmappen digitalisiert und 2015 der Startschuss für die innovative digitale Fieberkurve Meona gesetzt. Als Partner des Gesundheitsparks sind wir auch bei diesem digitalen Angebot federführend mit dabei.
Hallo Barmherzige Schwestern
Am 5. Oktober 2022 startete die digitale Gesundheitsreise im Adipositas Zentrum mit der ersten Patientin. Georg Tentschert war von Anfang an begeistert, hat das visionäre Projekt unterstützt und es mit Nina Todt und der IT gemeinsam auf den Boden gebracht: „Zu Beginn war natürlich alles neu und ungewohnt“, beschreibt er die ersten Online-Tage. „Es mussten viele Prozesse angepasst und Befindlichkeiten über Bord geworfen werden. Aber nach einem Jahr kann ich bestätigen: Es überwiegen die Vorteile.“
Gutes Feedback
Seit Oktober 2022 steht das Zentrumsteam an zwei Tagen pro Woche für je vier Online-Nachsorgetermine zur Verfügung. „Die Termine werden durch unsere Assistentin Brigitte Christ bestens vorbereitet, die Gespräche sind pointiert und dadurch auch kürzer“, so Tentschert. „Und auch das Feedback der Patientinnen und Patienten ist durch die Bank gut.“ Diese können neben der digitalen Sprechstunde, auch eigene Dokumente hochladen und die ambulanten Termine im Auge behalten. Vice versa kann das Krankenhaus Dokumente, wie zum Beispiel den Patientenbrief oder Befunde digital zur Verfügung stellen. Die Patientinnen und Patienten müssen nicht mehr auf den Brief warten und können daher zukünftig frühzeitiger auschecken.
Hallo Zukunft
Neben dem Adipositas Zentrum finden seit heuer auch digitale Sprechstunden in der Onkologie, der Diätologie und der Seelsorge statt. Ab September 2023 werden die Patientinnen und Patienten an der Rezeption und an der Ambulanzleitstelle eingeladen, das Portal zu nutzen. Ab diesem Zeitpunkt sind alle ambulanten Termine online einsehbar. Bei ausgewählten Ambulanzen können Termine online gebucht bzw. online wahrgenommen werden. Step by step kommen neue Funktionen dazu.