Vor- und Nachbereitung

Sie sind für einen tagesklinischen Eingriff vorgesehen. Auch eine tagesklinische Operation erfordert eine Vorbereitung und Nachbehandlung.

Am Vortag Ihrer Operation

  • Achten Sie am Vorabend Ihrer Operation auf eine für Sie ausreichende Flüssigkeitszufuhr und leichte Kost.
  • Ab 00.00 Uhr des Operationstages sind keine feste oder flüssige Nahrung sowie kein Nikotinkonsum erlaubt.
  • Entfernen Sie vor der Aufnahme jeglichen Körperschmuck (Ohrringe, Piercings, etc.) und beachten Sie, dass der Gel- oder Acrylnagel bzw. der Nagellack am Mittelfinger entfernt werden muss. (Bei Handoperationen an allen Fingern der zu operierenden Hand.)
  • Bei Fußoperationen muss an allen Zehen des zu operierenden Fußes der Nagellack entfernt werden.

Was Sie zu Ihrer Operation mitbringen müssen

  • Befunde und Röntgenbilder
  • bequeme Kleidung und Schuhe, bitte auch Hausschuhe - bedenken Sie, dass Sie nach einer Operation eventuell einen Verband tragen werden. (Für eine Schulteroperation ist ein weites, großes Baumwoll-T-Shirt optimal. Für eine Knieoperation ist eine weite, bequeme Hose, z.B. Trainingshose, sinnvoll.)
  • Ihre täglich benötigten Medikamente
  • Ihre E-Card
  • Heilbehelfe: Bringen Sie bei einer Varizenoperation Ihre Kompressionsstrümpfe mit. Ebenso weitere Heilbehelfe (Krücken etc.) falls bereits vorhanden.

Nach Ihrer Operation

  • Wir organisieren diverse Heilbehelfe und legen diese bei Ihnen an. Für den Selbstbehalt bekommen Sie einen Erlagschein zugeschickt.
  • Ihr Entlassungszeitpunkt wird von Ihrer behandelnden Ärztin bzw. Ihrem  Arzt bestimmt. Sie erhalten einen Patientenbrief und ein Rezept.
  • Bedenken Sie, dass Sie nach der Operation kein Fahrzeug lenken dürfen! Auf Wunsch organisieren wir Ihnen ein Taxi für die Heimfahrt.
  • Eventuell ist Ihre Entlassung nur mit einer Begleitperson möglich. Wir bitten Sie, vor Ihrem tagesklinischen Aufenthalt selbständig eine Begleitperson zu organisieren.

Nach Ihrem Klinikaufenthalt

  • Halten Sie Ihren Verband immer sauber und trocken
  • Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt vereinbart mit Ihnen einen Kontrolltermin. Halten Sie diesen verbindlich ein.
  • Für den Tag der Operation werden Sie von uns krank gemeldet. Ihre weitere Krankmeldung erfolgt durch Ihre Hausärztin bzw. Ihren Hausarzt.
  • Halten Sie bitte bei telefonischen Auskünften für eine optimale Weiterleitung an eine Fachärztin bzw. einen Facharzt Ihren Entlassungsbrief der Tagesklinik bereit.
  • Ist eine Wiederaufnahme notwendig, können Sie einen Krankentransport in Anspruch nehmen.

Für weitere Fragen steht Ihnen das Betreuungsteam während des stationären Aufenthaltes zur Verfügung.

Wichtige Informationen

Rechnen Sie mit einem mehrstündigen Aufenthalt, planen Sie Ihre Heimfahrt und halten Sie alle Kontrolltermine verbindlich ein.

Wichtig ist eine Betreuungsperson, die Sie aus dem Krankenhaus begleitet und Sie am Tag der Operation und in der ersten Nacht zu Hause betreut.

Sollten nach Ihrer Entlassung Probleme auftreten, erreichen Sie uns während der Klinikzeiten unter +43 1 599 88 - 3260. Außerhalb dieser Zeiten kontaktieren Sie uns bitte unter +43 1 599 88 - 0.

Folder Tagesklinik - Ihre Vorbereitung: Bestens informiert zum tagesklinischen Aufenthalt

Alle Informationen zur Vor- und Nachbereitung finden Sie auch in unserer Broschüre.