Schwerpunkt Prostatakarzinom

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes und ist bei rechtzeitiger Diagnose gut behandelbar. Das Risiko im Laufe des Lebens mit der Diagnose Prostatakrebs konfrontiert zu werden, beträgt 16 %. Das heißt, dass statistisch gesehen jeder sechste Mann daran erkrankt.

In der Abteilung für Urologie werden unsere Patienten von der Abklärung einer Prostataerkrankung bis zu deren Therapie mit den modernsten Techniken und Methoden behandelt.

Das Team verfügt über eine der größten laparoskopischen Erfahrungen in der urologischen Tumorchirurgie und wir können auf das modernste Robotersystem DaVinci Xi zurückgreifen.

Selbsthilfe Prostatakrebs
Weitere Informationen zu Prostatakrebs finden Sie bei der Selbsthilfe Prostatakrebs.

Prim. Univ.-Doz. Dr. Clemens Brössner (Abteilungsleitung Urologie) und Prim. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schima, MSc (Abteilungsleitung Radiologie) besprechen das MRT- und das Ultraschallbild mit dem Patienten.

Mehr Informationen zur Fusionsbiopsie finden Sie in der dazugehörigen Presseaussendung.