Schwerpunkt Nierensteintherapie

Zur Behandlung von Nierensteinen sind verschiedene Methoden möglich, die je nach Größe und Lage der Steine eingesetzt werden.

  • Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) -
    ambulante Nierensteinzertrümmerung

Ortung von kleinen und mittleren Steinen mittels Ultraschall und Zertrümmerung durch elektromagnetische Stoßwellen, wodurch keine Strahlenbelastung entsteht.

  • Perkutane Nephrolithotomie (PCNL)

Minimal-invasive Methode zur Behandlung von großen Nierensteinen mittels Endoskop.

  • Ureterorenoskopie (URS)

Endoskopisches Verfahren bei kleinen und mittleren Steinen zur Spiegelung von Harnleiter und Nierenhohlraumsystem unter Vollnarkose. Diese Technik führen wir großteils tagesklinisch durch.

  • Laparoskopie

Bei allen minimal invasiven Verfahren kommt die modernste Lasertechnologie zum Einsatz.

 

Regelmäßige Kontrollen nach der Behandlung wirken wiederauftretenden Nierensteinen entgegen.